Startseite

    • Homepage der Mittelschule Tabor
    • Testen Sie auch die für Android- und iOS-Geräte verfügbare EduPage-Mobilanwendung. Holen Sie sich alle Informationen von unserer Schule direkt auf Ihr Handy.
      • Fürs Leben lernen ...

      • Die Mittelschule Tabor in Steyr präsentiert sich auf ihrer offiziellen Website als "Schule für Berufsorientierung und Kompetenzlernen". Ein zentrales Anliegen der Schule ist es, Schülerinnen und Schüler durch vielfältige Lernmethoden zu eigenverantwortlichem Lernen zu befähigen. Im Mittelpunkt des pädagogischen Konzepts steht das Kompetenzlernen, das Selbstkompetenz, Sach- und Methodenkompetenz sowie Sozialkompetenz umfasst 

        Die Schule befindet sich gemeinsam mit der Sportmittelschule Steyr und einer Volksschule in einem Gebäudekomplex aus den 1960er Jahren auf einem etwa 30.000 m² großen Gelände. Seit den 1980er Jahren nutzt die MS Tabor einen rund 3.400 m² großen Freiraum intensiv, der durch das Engagement von Lehrkräften und Schüler:innen schrittweise gestaltet wurde.

        Für aktuelle Informationen und Einblicke in den Schulalltag empfiehlt sich ein Besuch der offiziellen Website der MS Tabor.

  • Latest

    Aktuelles

      • WIEN Projekttage 🎒🎡🚇 Juni 2025

      • 24.06.2025
      • Durch die Besuche im "Time Travel" und „Sisis Amazing Journey“ fühlte es sich am ersten Tag an, als wären wir durch die Zeit gereist! Danach besichtigten wir die Michaelerkirche und erfuhren mehr über die darunterliegende Gruft. Es war ein wenig gruselig, aber auch spannend.

        Die vielen Fotos mit den berühmten Wachsfiguren bei Madame Tussauds ließen die Handys am zweiten Tag fast überhitzen, haha! Während der Fahrt mit dem Riesenrad und der tollen Aussicht über Wien schmiedeten wir Pläne, welche Fahrgeschäfte abends getestet werden.

      • WIEN Projekttage 🎒🎡🚇 Juni 2025: Mehr
      • 🎨💥Kunstprojekt 4a: Von Eisstäbchen bis zur Graffiti-Wand

      • 24.06.2025
      • Im Kunstunterricht haben wir ein kreatives Projekt initiiert, das klein begann und groß wurde. Zuerst haben wir Eisstäbchen auf ein Blatt Papier geklebt und sie mit unserem Namen im Graffiti-Stil bemalt. Jeder hatte dabei die Möglichkeit, eigene Muster, Bilder oder Schriftzüge zu designen. Die Arbeit mit den Stiften bereitete Freude und zeigte unser kreatives Potenzial. In der vorletzten Schulwoche hatten wir nun die Gelegenheit, zum ersten Mal echtes Graffiti auszuprobieren.

      • 🎨💥Kunstprojekt 4a: Von Eisstäbchen bis zur Graffiti-Wand: Mehr
      • Projekt "Früher war Vieles anders"

      • 24.04.2025
      • Die Drachengruppe der 3B schloss heute ihr Projekt "Früher war Vieles anders" mit einer Interaktiven Ausstellung ab, zu der alle Klassen eingeladen waren.

        An diesem Projekt arbeiteten wir 1 1/2 Monate und es wurde neben dem Inhaltlichen auch noch anderes dabei gelernt: Die verschiedenen Zeiten - Präsens und Präteritum, die Steigerungsformen, das Gestalten von Plakaten digital und manuell, das Heraussuchen von Informationen, ....
        Wir überlegten, wie wir die Ausstellung gestalten können, so dass sie für die Bsucherinnen und Besucher auch so richtig interessant ist und die SchülerInnen arbeiteten viele Pausen durch, um alles rechtzeitig fertigzustellen.

      • Projekt "Früher war Vieles anders": Mehr
      • Unser Zigarettenstummel-Projekt 3B "auf Reisen"

      • 02.04.2025
      • Am 2.April machten sich einige SchülerInnen mit Frau Schicketmüller und Frau Quiñonez auf den Weg nach Garsten, um das Zigarettenstummelprojekt vom Vorjahr "unter die Leute zu bringen."

        Zuerst hatten wir einen Termin am Gemeindeamt bei der Frau Vizebürgermeister. Wir durften ihr unsere Plakate zeigen und sie dann selbst mit dem Garstner Gemeindestempel abstempeln.

      • Unser Zigarettenstummel-Projekt 3B "auf Reisen": Mehr
      • Zigarettenstummel-Projekt 2. Auflage:

      • 02.04.2025
      • Wir fahren mit dem Zug nach Garsten, besuchen im Gemeindeamt die Frau Vizebürgermeister und danach die Volksschule, wo wir unser Projekt vom Vorjahr kurz präsentieren werden. Dann hängen wir entlang des Ennsuferweges im Bereich Garsten unsere Plakate auf.
        Wenn jemand Interesse hat, sie sich anzusehen. Wir freuen uns über Rückmeldungen.

      • Zigarettenstummel-Projekt 2. Auflage:: Mehr
    • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Try not to become a man of success, but rather try to become a man of value.
    • Albert Einstein
    • Love all, trust a few, do wrong to none.
    • William Shakespear
    • Es ist nur der gebildet, der gelernt hat, sich weiter zu entwickeln und zu verändern.
    • Carl Rogers
      • Kontakt

        • MS Tabor
        • Konferenzzimmer +43 7252 87939-21

          Sekretariat +43 7252 87939-14

          Direktion +43 7252 87939-20
        • Taschelried 1
          4400 Steyr
          Austria
      • Anmelden