• Willkommen (zurück)!
        • Willkommen (zurück)!

        • In einer gemeinsamen Feier wurden alle Schülerinnen und Schüler im neuen Schuljahr 2023/24 begrüßt. Musikalisch wurde das Fest untermalt von Frau Buchegger, Frau Zarembach, Frau Schicketmüller und zahlreichen Schülerinnen und Schülern. Die "Großen" aus den vierten Klassen spannten einen Fallschirm über die "Kleinen" der ersten Klassen - ein Symbol dafür, dass wir sie in unserer Schule aufnehmen und beschützen werden.

          Wir wünschen und allen eine schöne, erfolgreiche, lustige, lehrreiche und angenehme Zeit!

      • Geocaching - 3a
        • Geocaching - 3a

        • Teamfähigkeit, Orientierungssinn und Spürsinn waren heute Schwerpunkte bei der Geocaching Challenge der 3a in Linz. Nur mit Hilfe dieser Fähigkeiten konnten alle 11 Caches gefunden und der Schatz, am Ende der Tour, entdeckt werden.

      • Minigolf - 3a
        • Minigolf - 3a

        • Bei heißen Temperaturen flüchtete die 3a auf den Minigolfplatz in Münichholz. Abkühlung gab es bei einem leckeren Eis. Wir verbrachten einen spaßigen Nachmittag auf den herausfordernden Bahnen.

      • Stadtbad - 3a
        • Stadtbad - 3a

        • Den heutigen Dienstag nutzte die 3a um sich im Stadtbad abzukühlen! Auch wenn die Temperatur nicht ganz so hoch war wie die Tage davor, hatten trotzdem alle Schülerinnen und Schüler eine tolle Zeit und stellten neue Sprungturm-Rekorde auf ;)

      • Schatzsuche - 2a
        • Schatzsuche - 2a

        • Im Rahmen des BE Unterrichts kreierten wir individuelle Schatzkarten. Alle Kinder, die die Schatzkarte zeitgerecht abgegeben haben,

          durften bei einer Schatzsuche mitmachen.

          Diese hat im Schulhof statt gefunden.

          Fr. Hofer hat uns sehr spannende Aufgaben

          gestellt, um den Schatz zu finden.

          Es hat uns sehr gefallen wie wir als Team zusammen gearbeitet haben. 

          Als Belohnung durften wir uns bei Naschereien - Schoko Goldmünzen - bedienen.

           

          Rijona & Ajda, 2a

      • Projekttage der 3a
        • Projekttage der 3a

        • Die 3a verbrachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Heilbrunner und Frau Hofer tolle Projekttage in Salzburg!

          3a - Projekttage Salzburg 21. - 23.6.2023

          Wir verbrachten gemeinsam mit unseren Lehrerinnen Frau Heilbrunner und Frau Hofer tolle Projekttage in Salzburg.

          An unserem ersten Tag in Salzburg bewunderten wir den Mirabell Garten mit den wunderschönen Pflanzen. In der Altstadt, in der Getreidegasse, hatten wir eine Mittagspause. Anschließend hatten wir eine Führung im Haus der Natur – es war fantastisch. Am Nachmittag machten wir eine 40 minütige Schifffahrt auf der Salzach.

          Am 22.6.2023 sind wir um halb 10 zum Mozarts Geburtshaus gefahren, wo wir eine informative Führung hatten. Nach der Führung fuhren wir mit einem Aufzug auf den Mönchsberg, wo wir eine atemberaubende Aussicht genossen. Wir spazierten runter zur Festung bzw. in die Altstadt um Mittagessen zu kaufen. Danach marschierten wir mit einer Führung durch die geheimen Winkel der Festung Hohensalzburg. Nach dieser Aktivität fuhren wir mit dem Bus zum Schloss Hellbrunn, wo wir sehr viel Spaß hatten und natürlich bei den Wasserspielen sehr nass wurden. Diese Erfrischung fand bei 34 °C statt.

          An unserem letzten Tag war es regnerisch, jedoch ließen wir uns nicht unterkriegen. Wir besuchten den großen Zoo Hellbrunn und machten mit einem Partner eine Rallye zu den Tieren.

          Die drei Tage waren wunderschön. Wir hatten viele lustige und unvergessliche Momente, die wir sicherlich nie vergessen werden.

           

          Shqipe, 3a

      • Wientage der 4a
        • Wientage der 4a

        • Vom 15.5. bis zum 17.5. besuchte die 4a gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Flankl und Frau Mayrhofer unsere Bundeshauptstadt Wien! Bei einem dichten, aber vielfältigen Programm konnten sie verschiedenste Sehenswürdigkeiten bestaunen und hatten hoffentlich eine unvergessliche Zeit auf ihrem letzten gemeinsamen Ausflug!

          Tag 1: Bei einem ausgedehnten Spaziergang durch Wien sahen sie nicht nur das Parlament und die Hofburg, sondern gönnten sich beim Naschmarkt die verschiedensten Snacks. Im 3D Picart Museum und im Prater hatten die Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen besonders viel Spaß!

          Tag 2: Den weltbekannten Stephansdom visierte die Klasse an diesem Tag an, danach gab es einen Besuch beim Timetravel, eine Shoppingtour durch die Mariahilfer Straße und einen Besuch beim Donauturm und der Karlskirche.

          Tag 3: Am letzten Wien-Tag verbrachten sie ihre Zeit im Naturhistorischen Museum, bevor die Klasse wieder die Heimreise antrat.

          Hoffentlich bleibt dieser Ausflug allen in schöner Erinnerung :)

      • 1b - Plakatpräsentation
        • 1b - Plakatpräsentation

        • Die 1b ist mittlerweile bekannt für ihre tollen Plakate - diese haben sie Herrn Direktor Mörtlitz stolz präsentiert! Sehr beeindruckend, was die jungen Schülerinnen und Schüler selbst erstellen!

      • 3b - Kochen mit Special Guest
        • 3b - Kochen mit Special Guest

        • Am 3. Mai hatten die 3b-Ladies einen Special Guest in EHH: Herr Mörtlitz, der nicht nur unser Direktor, sondern auch ein ausgezeichneter Koch ist, gab sich die Ehre! Ausgezogener Apfelstrudel und Flammkuchen standen auf dem Plan, die Teige wurden mit Fingerspitzengefühl und besonders viel Liebe behandelt ;)
          Mal sehen, ob die Burschen das demnächst auch so gut hinbekommen!

      • 1b - eine künstlerische Klasse
        • 1b - eine künstlerische Klasse

        • Die Lehrerinnen und Lehrer der 1b freuen sich jedesmal, wenn sie sich die wunderschön gestalteten Hefteinträge und Plakate der Kinder ansehen! Es ist toll zu sehen, wie sich die Schüler und Schülerinnen bemühen!

      • Elternsprechtag
        • Elternsprechtag

        • Der Elternsprechtag am 26. April wurde von den Schülerinnen und Schülern der 1b mit tollen Blumensträußen verschönert!

      • Malen zu Mozart - 1b
        • Malen zu Mozart - 1b

        • Die 1b-Klasse hat sich von Mozarts Kompositionen inspirieren lassen und die Schülerinnen und Schüler brachten wahre Meisterwerke hervor!

      • Steyr putzt!
        • Steyr putzt!

        • ​​und die 4a macht mit!

          Am 23.3. machte sich die 4a unter der Leitung von Frau Flankl und Frau Buchegger auf den beschwerlichen Weg von unserer Schule in Richtung Interspar - auf diesem kurzen Weg konnten sie insgesamt 20 Säcke Müll von der Straße aufsammeln! Vielen Dank für euer Engagement!

      • Steyr putzt!
        • Steyr putzt!

        • - und auch die DFKL ist dabei! In 1,5h wurden 2 volle Müllsäcke gesammelt!

      • Kochen in der DFKL
        • Kochen in der DFKL

        • In der EVA-Woche hatten wir viel Spaß in der Deutschförderklasse. Am Dienstag ...

          ... kochten wir ein traditionelles ukrainisches Gericht „Varenyky“. Es war sehr lustig und interessant und auch lecker. Am Mittwoch waren wir im Tierpark. Wir haben viele Tiere gesehen: Bär, Affe, Esel, Zebra, Lama usw. Es war auch sehr lustig,  aber das Wetter war nicht so gut, es war sehr kalt. Wir hatten auch Werken, wir haben gemacht, was uns gefiel, zum Beispiel haben wir aus Plastilin geformt, Makramee gemacht und Perlenringe gemacht. Außerdem haben wir noch "Exit the room" gespielt und verschiedene Methoden kennengelernt: Mindmap und Lapbook. Diese Woche war sehr lustig und wir haben es alle genossen!

          Lilia (4a und DFKL)

        • 4a - Eislaufen

        • Vor den Semesterferien war die 4a gemeinsam ihren Lehrerinnen Frau Flankl und Frau Buchegger eislaufen - wahre Eisprinzen und Eisprinzessinen ;)

        • 3a - EVA

        • Die 3a Klasse war in den EVA-Tagen schwer beschäftigt, hier ein paar Eindrücke:

        • 4a - Exkursion

        • Die 4a hat im Zuge der EVA Tage den Stollen der Erinnerung besucht!